Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

der Schafe

  • 1 vellus [1]

    1. vellus, eris, n. (zu vello), die abgeschorene, noch zusammenhangende u. ein Ganzes ausmachende Wolle der Schafe, der Pelz (s. Varro r.r. 2, 11, 9 u. LL. 5, 54), dann gew. für zusammenhangende Wolle übh., I) eig. u. meton.: A) eig.: lanae vellus, Ambros. serm. 5, 6: absinthium in vellere appositum, Plin. 27, 50: muricibus Tyriis iteratae vellera lanae, Hor. epod. 12, 21: vellera nebulas aequantia mollire, Ov. met. 6, 21: vellera motis trahere digitis, v. Spinnen, Ov. met. 14, 264. – B) meton.: 1) das ganze Schaffell, das Vlies, sowohl noch an dem Tiere, als auch abgezogen, Verg., Ov. u. Plin.: Phrixēa vellera, Ov. – poet. übtr. – jedes Fell, jede Tierhaut, des Löwen, Hirsches, Ov.: vellera ferina, der wilden Tiere, Ov. – 2) das aus Wolle Bereitete, Parnasia vellera, wollene Binden für den Scheitel oder zur Befestigung der Lorbeer- od. Efeukränze, Stat. silv. 5, 3, 8. – 3) die Schafe, Calp. ecl. 2, 7. – II) übtr., das der Wolle Ähnliche, wie wolliges Moos, Calp. ecl. 6, 67: vellera depectant tenuia Seres, Baumseide, Verg.: lanae vellera per caelum ferri, dünne Wölkchen, Verg.: von Schneeflocken, Mart. 4, 3, 1.

    lateinisch-deutsches > vellus [1]

  • 2 vellus

    1. vellus, eris, n. (zu vello), die abgeschorene, noch zusammenhangende u. ein Ganzes ausmachende Wolle der Schafe, der Pelz (s. Varro r.r. 2, 11, 9 u. LL. 5, 54), dann gew. für zusammenhangende Wolle übh., I) eig. u. meton.: A) eig.: lanae vellus, Ambros. serm. 5, 6: absinthium in vellere appositum, Plin. 27, 50: muricibus Tyriis iteratae vellera lanae, Hor. epod. 12, 21: vellera nebulas aequantia mollire, Ov. met. 6, 21: vellera motis trahere digitis, v. Spinnen, Ov. met. 14, 264. – B) meton.: 1) das ganze Schaffell, das Vlies, sowohl noch an dem Tiere, als auch abgezogen, Verg., Ov. u. Plin.: Phrixēa vellera, Ov. – poet. übtr. – jedes Fell, jede Tierhaut, des Löwen, Hirsches, Ov.: vellera ferina, der wilden Tiere, Ov. – 2) das aus Wolle Bereitete, Parnasia vellera, wollene Binden für den Scheitel oder zur Befestigung der Lorbeer- od. Efeukränze, Stat. silv. 5, 3, 8. – 3) die Schafe, Calp. ecl. 2, 7. – II) übtr., das der Wolle Ähnliche, wie wolliges Moos, Calp. ecl. 6, 67: vellera depectant tenuia Seres, Baumseide, Verg.: lanae vellera per caelum ferri, dünne Wölkchen, Verg.: von Schneeflocken, Mart. 4, 3, 1.
    ————————
    2. vellus, ī, m., s. villus .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vellus

  • 3 coma

    coma, ae, f. (κόμη), I) das Haar, als natürliche Bedeckung des Hauptes, das Haupthaar, a) der Menschen, α) Sing.: calamistrata, Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) Plur. comae rutilae, Tac.: comae promissae et rutilatae, Liv.: comae hirsutae et intonsae, Curt.: comas pectere, Tibull.: comas inustas comere acu, Quint.: comas componere (Ggstz. comas turbare), Quint.: calamistro crispare comas, Hier.: dentibus atque comis uti emptis, falsche Z. u. falsches Haar tragen, Mart. – b) der Tiere, die Mähne der Löwen, comae cervicum fluctuantes, Gell.: der Pferde, Pallad.: dah. poet. = crista, Helmbusch, Stat. Theb. 8, 389. – II) übtr.: a) v. den Blättern od. haarähnlich aufwärts steigenden Gräsern u. Stengeln usw. der Pflanzen (s. Hildebr. Apul. met. 5, 25. p. 369), Laub, Ähren, Gras, Stengel usw., b. Dichtern, Col., Plin. u.a. (vgl. Plin. 16, 78 arborum aliis decidunt folia, aliae sempiternā comā virent): arborum comae vitiumque pampini, Hieron. – b) die Wolle der Schafe, Poëta b. Cic. u. Col.: u. das Wollige, Haarige am Pergamente, Tibull. 3, 1, 10. – c) die Feuer- u. Lichtstrahlen, Sonnenstrahlen, Catull. u. Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > coma

  • 4 coma

    coma, ae, f. (κόμη), I) das Haar, als natürliche Bedeckung des Hauptes, das Haupthaar, a) der Menschen, α) Sing.: calamistrata, Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) Plur. comae rutilae, Tac.: comae promissae et rutilatae, Liv.: comae hirsutae et intonsae, Curt.: comas pectere, Tibull.: comas inustas comere acu, Quint.: comas componere (Ggstz. comas turbare), Quint.: calamistro crispare comas, Hier.: dentibus atque comis uti emptis, falsche Z. u. falsches Haar tragen, Mart. – b) der Tiere, die Mähne der Löwen, comae cervicum fluctuantes, Gell.: der Pferde, Pallad.: dah. poet. = crista, Helmbusch, Stat. Theb. 8, 389. – II) übtr.: a) v. den Blättern od. haarähnlich aufwärts steigenden Gräsern u. Stengeln usw. der Pflanzen (s. Hildebr. Apul. met. 5, 25. p. 369), Laub, Ähren, Gras, Stengel usw., b. Dichtern, Col., Plin. u.a. (vgl. Plin. 16, 78 arborum aliis decidunt folia, aliae sempiternā comā virent): arborum comae vitiumque pampini, Hieron. – b) die Wolle der Schafe, Poëta b. Cic. u. Col.: u. das Wollige, Haarige am Pergamente, Tibull. 3, 1, 10. – c) die Feuer- u. Lichtstrahlen, Sonnenstrahlen, Catull. u. Sen. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coma

  • 5 lana

    lāna, ae, f. ( aus * vlāna, griech. ληνος, dorisch λανος) die Wolle, I) der Tiere: 1) im engern Sinne, die Wolle der Schafe, a) eig.: lana Gallicana et Apula, Varro: alba, Varro: sucida, Varro: facta, infecta, ICt.: lota, tincta, ICt.: lana mollis, Catull. u. Prop.: lana mollis bene carpta, Cels.: lana rudis, Ov.: aurea lana, das goldene Widderfell, Ov. – colus et lana, Cic.: colus lanā amictus, Catull.: colus lanā gravis, Ov.: vellera lanae, Plin.: vellera tenuia lanae, v. den Wolkenschäfchen am Himmel, Verg. – lanam tondere, Varro, detondere, detrahere, Colum.: lanam lavare, ICt.: lanam carĕre (krempeln), Plaut.: u. so lanam carminare, Varro LL. u. Plin.: lanam tingere, ICt., tingere fuco, Quint.: lanam sufficere medicamentis quibusdam, Cic.: lanam nere, ICt.: u. dafür poet. lanam ducere, Ov., manibus trahere, Varro fr., bl. trahere, Iuven.: lanam facere (verarbeiten = spinnen), Lucr., Varro fr. u. ICt.: ebenso lanam expedire (zurechtmachen = zupfen, krempeln, spinnen), ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, Plin.: lanas pectere, Colum.: lanas nere, A. Sabin.: Phocaico bibulas tingere murice lanas, Ov.: brachia lanis fasciisque obvolvere, Suet. – b) meton.: α) die Wollarbeit, das Wollspinnen, lanae dedita, Liv.: lanā ac telā victum quaeritare, Ter.: cogitare de lana sua, nur an seine W. denken, Ov. – β) ein wollner (rautenförmiger) Lappen, lanam habere ob oculum unum, Plaut. mil. 1430: u. kollekt. = wollene Stoffe, Plaut. Men. 120: lana purpuraque, Plaut. Stich. 376. – 2) im weiteren Sinne, die Wolle = das weiche Haar anderer Tiere, lana leporina, caprina, ICt. – u. = der weiche Flaum der Vögel, lana anserina, ICt.: interior cygni lana, Mart. – Sprichw., rixari de lana caprina, um des Kaisers Bart streiten, Hor. ep. 1, 18, 15. – II) die Wolle, das Wollige an Früchten u. Pflanzen, lana Cydonia (der cydonischen Quitten), Mart.: lanae sequaces, die schmeidigen, wolligen Fasern (am ägypt. Bohnenstengel), Mart. – insbes. die Baumwolle, nemora Aethiopum molli canentia (weißgrau) lanā, Verg.: lanas silvae ferunt, Mela: lino alii vestiuntur alii lanis, quas diximus, Mela.

    lateinisch-deutsches > lana

  • 6 lana

    lāna, ae, f. ( aus * vlāna, griech. ληνος, dorisch λανος) die Wolle, I) der Tiere: 1) im engern Sinne, die Wolle der Schafe, a) eig.: lana Gallicana et Apula, Varro: alba, Varro: sucida, Varro: facta, infecta, ICt.: lota, tincta, ICt.: lana mollis, Catull. u. Prop.: lana mollis bene carpta, Cels.: lana rudis, Ov.: aurea lana, das goldene Widderfell, Ov. – colus et lana, Cic.: colus lanā amictus, Catull.: colus lanā gravis, Ov.: vellera lanae, Plin.: vellera tenuia lanae, v. den Wolkenschäfchen am Himmel, Verg. – lanam tondere, Varro, detondere, detrahere, Colum.: lanam lavare, ICt.: lanam carĕre (krempeln), Plaut.: u. so lanam carminare, Varro LL. u. Plin.: lanam tingere, ICt., tingere fuco, Quint.: lanam sufficere medicamentis quibusdam, Cic.: lanam nere, ICt.: u. dafür poet. lanam ducere, Ov., manibus trahere, Varro fr., bl. trahere, Iuven.: lanam facere (verarbeiten = spinnen), Lucr., Varro fr. u. ICt.: ebenso lanam expedire (zurechtmachen = zupfen, krempeln, spinnen), ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, Plin.: lanas pectere, Colum.: lanas nere, A. Sabin.: Phocaico bibulas tingere murice lanas, Ov.: brachia lanis fasciisque obvolvere, Suet. – b) meton.: α) die Wollarbeit, das Wollspinnen, lanae dedita, Liv.: lanā ac telā victum quaeritare, Ter.: cogi-
    ————
    tare de lana sua, nur an seine W. denken, Ov. – β) ein wollner (rautenförmiger) Lappen, lanam habere ob oculum unum, Plaut. mil. 1430: u. kollekt. = wollene Stoffe, Plaut. Men. 120: lana purpuraque, Plaut. Stich. 376. – 2) im weiteren Sinne, die Wolle = das weiche Haar anderer Tiere, lana leporina, caprina, ICt. – u. = der weiche Flaum der Vögel, lana anserina, ICt.: interior cygni lana, Mart. – Sprichw., rixari de lana caprina, um des Kaisers Bart streiten, Hor. ep. 1, 18, 15. – II) die Wolle, das Wollige an Früchten u. Pflanzen, lana Cydonia (der cydonischen Quitten), Mart.: lanae sequaces, die schmeidigen, wolligen Fasern (am ägypt. Bohnenstengel), Mart. – insbes. die Baumwolle, nemora Aethiopum molli canentia (weißgrau) lanā, Verg.: lanas silvae ferunt, Mela: lino alii vestiuntur alii lanis, quas diximus, Mela.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lana

  • 7 brattea

    brattea (bractea), ae, f., I) ein dünnes Blatt von Metall od. Holz, A) ein dünnes Metallblech, bes. Goldblättchen ( während lamina die dickere Metalltafel), br. auri, Lucr.: tenuis brattea tegat ligna, Goldblättchen, Ov.: crepitabat brattea vento, Goldblättchen an dem goldenen Zweige, Verg.: quod (genus gemmae) argenteis bratteis sublinitur, dem eine Folie von Silber untergelegt wird, Plin.: poet., br. viva, das goldene Fell der Schafe (in Spanien), Mart. 9, 61, 4. – brattea quaestoria, eine Sorte geschlagenen Goldes, das bei der Reiterei von den Quästoren statt der Zahlung angenommen wurde, Plin. 33, 62. – B) = dünnes Holzblättchen, Furnier (ebens. im Ggstz. zu lamina, dem stärkern Blatte), Plin. 16, 232. – II) übtr., der Flitterstaat, äußere Schimmer (= Mangel an Gediegenheit), eloquentiae, Solin. praef. § 2.

    lateinisch-deutsches > brattea

  • 8 brattea

    brattea (bractea), ae, f., I) ein dünnes Blatt von Metall od. Holz, A) ein dünnes Metallblech, bes. Goldblättchen ( während lamina die dickere Metalltafel), br. auri, Lucr.: tenuis brattea tegat ligna, Goldblättchen, Ov.: crepitabat brattea vento, Goldblättchen an dem goldenen Zweige, Verg.: quod (genus gemmae) argenteis bratteis sublinitur, dem eine Folie von Silber untergelegt wird, Plin.: poet., br. viva, das goldene Fell der Schafe (in Spanien), Mart. 9, 61, 4. – brattea quaestoria, eine Sorte geschlagenen Goldes, das bei der Reiterei von den Quästoren statt der Zahlung angenommen wurde, Plin. 33, 62. – B) = dünnes Holzblättchen, Furnier (ebens. im Ggstz. zu lamina, dem stärkern Blatte), Plin. 16, 232. – II) übtr., der Flitterstaat, äußere Schimmer (= Mangel an Gediegenheit), eloquentiae, Solin. praef. § 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > brattea

  • 9 subluvies

    subluviēs, ēī, f. (subluo), I) der Unflat, Kot, Apul. met. 9, 9: limosa, Amm. 15, 4, 5. – II) eine Krankheit (eine Art Geschwür) an den Klauen der Schafe, Colum., u. den Nägeln der Menschen, Plin. – dass. subluvium, iī, n., Marc. Emp. 18.

    lateinisch-deutsches > subluvies

  • 10 subluvies

    subluviēs, ēī, f. (subluo), I) der Unflat, Kot, Apul. met. 9, 9: limosa, Amm. 15, 4, 5. – II) eine Krankheit (eine Art Geschwür) an den Klauen der Schafe, Colum., u. den Nägeln der Menschen, Plin. – dass. subluvium, iī, n., Marc. Emp. 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > subluvies

  • 11 hilla

    hīlla, ae, f. (Demin. v. hīra, s. Paul. ex Fest. 101, 6), I) gew. im Plur. = die kleinern vordern Därme der Tiere außer der Schafe, bei den Menschen u. Schafen lactes gen., Plin. 11, 200. – übtr., übh. = Darm, Plur. Därme, Eingeweide, Laber. com. 145: obszön, Laber. com. fr. bei Non. 121, 11 (= Laber. com. 23 R., wo Ribbeck Aufl. 2 hirulam [= culum] geschrieben hat?!). – II) meton., eine Art Würste, etwa Knackwurst, Hor. sat. 2, 4, 60.

    lateinisch-deutsches > hilla

  • 12 hilla

    hīlla, ae, f. (Demin. v. hīra, s. Paul. ex Fest. 101, 6), I) gew. im Plur. = die kleinern vordern Därme der Tiere außer der Schafe, bei den Menschen u. Schafen lactes gen., Plin. 11, 200. – übtr., übh. = Darm, Plur. Därme, Eingeweide, Laber. com. 145: obszön, Laber. com. fr. bei Non. 121, 11 (= Laber. com. 23 R., wo Ribbeck Aufl. 2 hirulam [= culum] geschrieben hat?!). – II) meton., eine Art Würste, etwa Knackwurst, Hor. sat. 2, 4, 60.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hilla

  • 13 balatus

    bālātus, ūs, m. (balo), das Mäh- u. Bährufen der Schafe u. Ziegen, Blöken u. Meckern, Verg. georg. 3, 554; Aen. 9, 62. Ov. met. 7, 319 (u. spät. Dichter) Plin. 20, 156. Cl. Mam. grat. act. 10, 1: alci balatum ducere, jmdm. ein Blöken entlocken = jmd. tüchtig aufs Maul schlagen, Petr. 57, 2. – Plur., Verg. georg. 4, 435. Ov. met. 7, 540. Solin. 1, 15. Hyg. fab. 125. p. 108, 22 Schm. Hieron. vita Hilar. 6 (= Vol. 2. p. 32 Migne).

    lateinisch-deutsches > balatus

  • 14 bee

    bee, griech. βη, Naturlaut der Schafe, Varr. r. r. 2, 1, 7.

    lateinisch-deutsches > bee

  • 15 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    lateinisch-deutsches > caulae

  • 16 glaucio

    glaucio, īre, Naturlaut der Schafe, blöken, Polemo physiogn. p. 164. 9 Rose.

    lateinisch-deutsches > glaucio

  • 17 balatus

    bālātus, ūs, m. (balo), das Mäh- u. Bährufen der Schafe u. Ziegen, Blöken u. Meckern, Verg. georg. 3, 554; Aen. 9, 62. Ov. met. 7, 319 (u. spät. Dichter) Plin. 20, 156. Cl. Mam. grat. act. 10, 1: alci balatum ducere, jmdm. ein Blöken entlocken = jmd. tüchtig aufs Maul schlagen, Petr. 57, 2. – Plur., Verg. georg. 4, 435. Ov. met. 7, 540. Solin. 1, 15. Hyg. fab. 125. p. 108, 22 Schm. Hieron. vita Hilar. 6 (= Vol. 2. p. 32 Migne).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > balatus

  • 18 bee

    bee, griech. βη, Naturlaut der Schafe, Varr. r. r. 2, 1, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bee

  • 19 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caulae

  • 20 glaucio

    glaucio, īre, Naturlaut der Schafe, blöken, Polemo physiogn. p. 164. 9 Rose.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > glaucio

См. также в других словарях:

  • Labmagenpararauschbrand der Schafe — Der Labmagenpararauschbrand der Schafe ist eine durch Clostridium septicum verursachte akute und oft tödliche Erkrankung des Labmagens.[1] Die norwegische Bezeichnung Bradsot (auch Braasot, Braxy) bedeutet „schnelle Seuche“ (brat = „unvermittelt“ …   Deutsch Wikipedia

  • Brucellose der Schafe — Die Brucella ovis Infektion (Brucellose der Schafe) ist eine Tierseuche. Das Bakterium Brucella ovis aus der Gattung Brucella ist ausschließlich für Schafe pathogen. Es kommt weltweit vor und gehört zu den wichtigsten Erregern infektiöser… …   Deutsch Wikipedia

  • Pockenseuche der Schafe — Die Pockenseuche der Schafe und Ziegen (Syn. Schafpocken, Ziegenpocken) ist eine den Pocken verwandte und ihr klinisch ähnelnde Viruserkrankung der Schafe und Ziegen. Die Krankheit kommt in Afrika, Asien und der Türkei, von dort ausgehend selten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudotuberkulose der Schafe und Ziegen — Dieser Artikel beschreibt die durch Corynebacterium pseudotuberculosis hervorgerufene Erkrankung, für die gelegentlich ebenfalls als „Pseudotuberkulose“ bezeichnete Rodentiose siehe Yersinia pseudotuberculosis Die Pseudotuberkulose (käsige… …   Deutsch Wikipedia

  • Pockenseuche der Schafe und Ziegen — Die Pockenseuche der Schafe und Ziegen (Syn. Schafpocken, Ziegenpocken) ist eine den Pocken verwandte und ihr klinisch ähnelnde Viruserkrankung der Schafe und Ziegen. Die Krankheit kommt in Afrika, Asien und der Türkei, von dort ausgehend selten… …   Deutsch Wikipedia

  • Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen — Die Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen ist eine durch Mykoplasmen hervorgerufene Euterentzündung bei Schafen und Ziegen. Neben dem Euter können auch Augen oder Gelenke befallen werden. Sie führt zu einem Abfall der Milchleistung und damit …   Deutsch Wikipedia

  • Verhüten der Schafe und Rinder — Verhüten der Schafe und Rinder, s. Leberegelkrankheit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserkropf der Schafe — Wasserkropf der Schafe, s. Bleichsucht und Wassersucht. S. 426 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lippengrind der Schafe — Ekthyma contagiosum (n), Lippengrind (m) der Schafe eng contagious ecthyma, ecthyma contagiosum …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schafe — Dickhornschaf (Ovis canadensis) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Brucellose der Schafe und Ziegen — Die Schaf und Ziegenbrucellose ist eine Deckseuche von Schafen und Ziegen, die vom Bakterium Brucella melitensis aus der Gattung Brucella verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Epidemiologie 2 Ätiologie und Pathogenese 3 Kl …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»